
Sonstige Werkstoffe
Polymethylmetacrylat (PMMA), oder besser unter der Bezeichnung Acrylglas und Plexiglas bekannt, wird vorwiegend in klarer Ausführung verwendet. PMMA gibt es sowohl als extrudierte als auch gegossene Variante. Das Material hat eine glatte Oberfläche, ist relativ bruchfest und weist eine hohe Witterungs- und Alterungsbeständigkeit auf. Einsatz findet dieser Werkstoff unter anderem als Sichtfenster in Pendeltüren.
Polycarbonat (PC), oder besser unter der Bezeichnung Makrolon und Lexan bekannt, ist durchsichtig und schimmert leicht bläulich. Polycarbonat hat eine glatte Oberfläche, ist hoch schlagfest und nahezu unzerbrechlich und wird in vielen Bereichen der Industrie als Schutzverglasungen oder Sichtfenster oder als Display im Messe- und Ladenbau eingesetzt.
Polysulfon (PSU) ist ein Kunststoff aus der Gruppe der Thermoplaste und ist leicht bräunlich transparent und lichtdurchlässig. Polysulfon ist bei Dauergebrauchstemperaturen von bis zu 160° C einsetzbar und weist eine hohe mechanische Festigkeit auf. Zudem ist der Werkstoff sehr dimensionsstabil.
Polyurethan (PU) als Elastomer weist eine hohe Reißfestigkeit und eine gute Elastizität auf. Formteile werden im Gießverfahren hergestellt.
PVC-Hart Integralschaumplatten werden in einem speziellen Extrusionsverfahren hergestellt und haben innen eine feinzellige Schaumstruktur und außen eine feste, glatte und geschlossene Oberfläche. Der Werkstoff wird sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt. Mit Anwendungen im Bereich Laden- und Messebau, Fenster- und Modellbau und auch in der Möbelindustrie sind diese Platten sehr vielseitig einsetzbar.